Hoch in die Lüfte mit Hilfe des Gleitschirm Aufbaukurs.
Der Aufbaukurs baut auf dem abgeschlossenen Grundkurs auf. Er beinhaltet eine intensive Höhenschulung, Wurfübungen des Rettungsfallschirms (im Simulator) und den kompletten A-Schein Theorieunterricht. Während des Kurses absolvierst du Flüge mit Höhenunterschieden von 250 bis 800 Höhenmetern. Unsere unterschiedlichen Übungshänge bieten einen harmonischen Übergang vom Grundkursniveau auf die höheren Startberge. Um die Gesamtzahl der geforderten 40 Höhenflüge zu absolvieren, benötigst du im Anschluss allerdings noch den Höhenflugkurs.
Eine solide Starttechnik, aber auch erste Flugmanöver wie Nicken, Rollen, Leitlinienacht oder Ohrenanlegen stehen auf dem Programm. In Funkverbindung zum Fluglehrer erlernst du das Anfliegen der Position und die Landeeinteilung.
Parallel zum Kenntnisstand der Gruppe findet der Theorieunterricht in unserem modern ausgestatteten und geräumigen Unterrichtsraum statt.
Während des Aufbaukurses bieten wir dir ebenfalls an, verschiedene aktuelle Gleitschirme zu testen und diese bei Gefallen auch zu erwerben. Natürlich kannst du dann die Folgetage nutzen, in die Höhenschulung einzusteigen und den gesamten A-Schein abzuschließen. Die Kursgebühr wird dann voll angerechnet.
Der Ausbildungsabschnitt „Aufbaukurs“ ist im Kombikurs bzw. Kompaktkurs bereits enthalten.
Empfehlung:
Ideal ist der Aufbaukurs auch als Refeshinkurs für Piloten mit A-Lizenz die eine längere Flugpause eingelegt haben oder sich mit einem neuen Fluggerät vertraut machen möchten.
Noch günstiger und „absolut sorgenfrei“ zum fertigen und selbständigen A-Schein Piloten mit modernster eigener Ausrüstung wirst du mit Hilfe des Deluxe Pakets.