Der siebentägige Höhenflugkurs baut auf dem voraussetzenden Aufbau– bzw. Kombikurs auf und macht dich zum selbständigen Piloten mit international gültigem A-Luftfahrerschein.
Dieser Ausbildungsabschnitt beinhaltet ca. 25 bis 30 Höhenflüge an verschiedenen Flugbergen im Oberallgäu. Dabei lernst du Schritt für Schritt, wie der Gleitschirm bei verschiedenen Flugmanövern gesteuert und gehandelt wird.
Durch das Fliegen in verschiedenen Gebieten und von unterschiedlichen Startplätzen gewinnst du an wichtiger Erfahrung.
Unsere Hausberge (Hörnerbahn und Nebelhorn) bieten fünf verschiedene Startplätze und drei unterschiedliche Landeplätze. Die hier möglichen verschiedenen Flugsituationen und Flugaufträge sind unser Alleinstellungsmerkmale, die dich zum besseren Piloten machen. Profitiere vom Anspruch unserer Ausbildung und lasse dich nach starken Lernerfolgen zu einem selbständigen und verantwortungsbewussten Piloten ausbilden.
Wenn du nach dem Aufbaukurs ein Jahr Pause gemacht hast, dann ist es aus sicherheitstechnischen Gründen notwendig, dass du für ein bis zwei Tage am Übungshang deine Kenntnisse auffrischt. Wir sprechen dabei vom sogenannten „refreshen“.
Ergänzend zur Praxis wird über den Lehrplan hinaus ein spezieller Theorieunterricht zur Wetterkunde und eine Fragestunde zur Prüfungsvorbereitung angeboten.
Zum Abschluss des Kurses organisieren wir die theoretische und praktische A-Schein Abschlussprüfung des Verbandes (DHV) mit einem neutralen Prüfer.
Übrigens: Über 92 Prozent unserer Kursteilnehmer haben beim ersten Prüfungsanlauf bestanden. Eine dokumentierte Quote auf die wir und unsere Schüler stolz sein dürfen!
Unser extrem hoher OASE Ausbildungsstandard garantiert dir eine sichere Flugausbildung mit viel Spaß und maximalem Lernerfolg!
Der Ausbildungsabschnitt „Höhenflugkurs“ ist im Kompaktkurs bzw. im im Deluxe Paket bereits enthalten.
Empfehlung:
Noch günstiger und „absolut sorgenfrei“ zum fertigen und selbständigen A-Schein Piloten mit modernster eigener Ausrüstung wirst du mit Hilfe des Deluxe Pakets.