Der erste Baustein zum selbständigen Fliegen: Der Gleitschirm Grundkurs
Im viertägigen Grundkurs erlernst du die benötigten Fertigkeiten zum Gleitschirmfliegen. Insbesondere die Start- und Landetechnik liegen im Fokus. Die praktischen Fertigkeiten erlernst du am Übungshang. Die Praxisphasen werden begleitet von einem grundlegenden Theorieunterricht.
Nach einer kurzen Einweisung beginnst du mit einfachen Lauf- und Startübungen. Du startest im leicht geneigten Gelände und steigerst dich in kleinen Schritten was den Höhenunterschied und die Übungsanforderungen anbelangt. Natürlich bist du dabei im ständigen Funkkontakt mit dem Fluglehrer.
Der erfolgreiche Abschluss des Grundkurses ist Voraussetzung für die Teilnehme am Aufbaukurs und der Höhenflugschulung. Nicht wenige Teilnehmer sind so begeistert, dass sie sofort die Folgetage nutzen, um in den Kombi– oder Kompaktkurs einzusteigen. Die Grundkurs-Kursgebühr wird dabei natürlich voll angerechnet.
Der Ausbildungsabschnitt „Grundkurs“ ist im Kombikurs bzw. Kompaktkurs bereits enthalten.
Empfehlung:
Noch günstiger und „absolut sorgenfrei“ zum fertigen und selbständigen A-Schein Piloten mit modernster eigener Ausrüstung wirst du mit Hilfe des Deluxe Pakets.
Ideal ist der Grundkurs auch als Wiedereinstieg für Piloten mit einer sehr langen Flugpause. Für solche kann auch ein Refeshinkurs in Frage kommen.