Der achttägige Kombikurs ist der beste Einstieg, um in möglichst kurzer Zeit ein selbstständiger Pilot zu werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Er beinhaltet den Grundkurs und den kompletten Aufbaukurs mit ca 10 Höhenflügen. Ebenso ist die ganze A-Schein Theorieausbildung enthalten. Selbstverständlich wird die Flugausrüstung dabei von uns gestellt.
Nach einer kurzer Einführung im Theorieraum beginnt der Kombikurs am Übungshang mit dem Kennenlernen der Ausrüstung und ersten Aufziehübungen im leicht geneigtem Gelände. Schon bald darauf machst du die ersten kleinen Flüge. Im Laufe des Grundkurses steigern wir in kleinen Schritten den Höhenunterschied und die Übungsanforderungen. Natürlich bist du dabei im konstanten Funkkontakt mit dem Fluglehrer.
Nach vier Tagen Grundkurs steigst du direkt im Anschluss in den Aufbaukurs ein. Dieser Ausbildungsabschnitt beinhaltet eine intensive Höhenschulung, Wurfübungen des Rettungsfallschirms (im Simulator) und den kompletten A-Schein Theorieunterricht.
Während des Aufbaukurses werden ca. 10 Flüge mit Höhenunterschieden von 250 bis 800 Höhenmetern absolviert. Eine solide Starttechnik, aber auch erste Flugmanöver wie Nicken, Rollen, Leitlinienacht oder Ohrenanlegen stehen während des Kurses auf dem Programm. In Funkverbindung zum Fluglehrer erlernst du auch das Anfliegen der Position und die Landeeinteilung.
Routinierte Ausbilder, modernstes Material und ständiger Funkkontakt mit dem Fluglehrer ermöglichen dir einen sicheren Start in die Welt des Gleitschirmfliegens.
Falls wir dich nun so begeistert haben, dass du die Folgetage nutzen willst um weitere Teile des A-Scheins abzuschließen, wird die Kursgebühr voll angerechnet.
Der Ausbildungsabschnitt „Kombikurs“ ist im Kompaktkurs bzw. Deluxepaket bereits enthalten.
Empfehlung:
Noch günstiger und „absolut sorgenfrei“ zum fertigen und selbständigen A-Schein Piloten mit modernster eigener Ausrüstung wirst du mit Hilfe des Deluxe Pakets.