Mit dem Kompaktkurs in 15 Tage schnell und effizient zum selbständigen Gleitschirm Piloten werden.
Du bist fest entschlossen und hast bereits an der Fliegerei Blut geleckt? Dann bieten wir dir im Rahmen des Kompaktkurses die Möglichkeit, nach 15 Tagen der stolze Besitzer des A-Scheins zu sein und somit zur Elite der zertifizierten Gleitschirmpiloten zu gehören.
Der Kompaktkurs vereint nämlich den Grundkurs, den Aufbaukurs und den Höhenflugkurs in einer Einheit, die du am Stück im Laufe von 15 Tagen durchführen kannst. Am Ende schließt du den Kurs mit einer von uns organisierten theoretischen und praktischen Prüfung des Verbandes (DHV) ab.
Nach einer kurzen Einweisung beginnst du mit einfachen Lauf- und Startübungen im flachen Gelände. Danach startest du im leicht geneigten Gelände und steigerst dich in kleinen Schritten was den Höhenunterschied und die Übungsanforderungen anbelangt. Natürlich bist du dabei im ständigen Funkkontakt mit dem Fluglehrer. Nach vier Tagen Grundkurs steigst du direkt in den Aufbaukurs ein.
Dieser beinhaltet eine intensive Höhenschulung, Wurfübungen des Rettungsfallschirms (im Simulator) und den kompletten A-Schein Theorieunterricht.
Während des Aufbaukurses absolvierst du Flüge mit Höhenunterschieden von 250 bis 800 Höhenmetern. Dabei bieten unsere unterschiedlichen Übungshänge einen harmonischen Übergang vom Grundkursniveau auf die höheren Startberge. Eine solide Starttechnik, aber auch erste Flugmanöver wie Nicken, Rollen, Leitlinienacht oder Ohrenanlegen stehen während der ersten Woche auf dem Programm. In Funkverbindung zum Fluglehrer erlernst du das Anfliegen der Position und die Landeeinteilung.
Um die Gesamtzahl der geforderten 40 Höhenflüge zu absolvieren, benötigst du allerdings noch den Höhenflugkurs, der direkt im Anschluss stattfindet. Dieser letzte Kursabschnitt ist dein letzter Schritt in Richtung selbständiger Pilote mit international gültigem A-Luftfahrerschein.
Der Höhenflugkurs beinhaltet ca. 25 bis 30 Höhenflüge an verschiedenen Flugbergen im Oberallgäu. Dabei lernst und vertiefst du Schritt für Schritt, wie der Gleitschirm bei den unterschiedlichen bereits gelernten Flugmanövern gesteuert und gehandelt wird. Durch das Fliegen in verschiedenen Fluggebieten und von unterschiedlichen Startplätzen gewinnst du zusätzlich an wichtiger Erfahrung.
Unsere zwei Hausberge (Hörnerbahn und Nebelhorn) bieten fünf verschiedene Startplätze und drei unterschiedliche Landeplätze. Die hier möglichen Flugsituationen und Flugaufträge sind unser Alleinstellungsmerkmale, die dich am Ende zu einem besseren und verantwortungsbewussteren Piloten machen.
Zum Abschluss des Kurses organisieren wir die theoretische und praktische A-Schein Abschlussprüfung des Verbandes (DHV) mit einem neutralen Prüfer.
Übrigens: Über 92 Prozent unserer Kursteilnehmer haben beim ersten Prüfungsanlauf bestanden. Darauf sind wir stolz!
Empfehlung:
Noch günstiger und „absolut sorgenfrei“ zum fertigen und selbständigen A-Schein Piloten mit modernster eigener Ausrüstung wirst du mit Hilfe des Deluxe Pakets.