15 – 21 Sep 2019 / Südtirol 2019
13 – 19 Sep 2020 / Südtirol 2020
Soweit der Flügel trägt
Ein schönes Ende des Hochsommers erwartet uns im Südtiroler Ahrntal bei Sand in Taufers. Es gilt als eines der wettersichersten Fluggebiete und die Kulisse kann sich ebenfalls sehen lassen. Diese Reise eignet sich für frische A-Schein Piloten, die betreute Flüge sammeln wollen aber auch für XC-Cracks, die gerne 100+ Kilometer Flüge absolvieren möchten.
Das geräumige Hochtal bietet ideale Flugmöglichkeiten! Unser Hausberg Ahornach ist für einfaches Soaring und unkompliziertes Thermikfliegen bekannt. Zudem ist er schulungstauglich. Der Hauptlandeplatz ist groß und wird vom Wind frei angeströmt. Wenn es etwas weiter sein soll, dann gilt der Startplatz Speikboden als einer der besten Ausgangspunkte für große Streckenflüge bis zum Alpenhauptkamm.
Wie gewohnt stehen euch unsere Fluglehrer mit Rat, Tat und Funkunterstützung zur Seite, so dass jeder sein persönliches Level verbessern kann. Sei es in der Starttechnik, dem Hangsoaren oder beim Thermikflug.
Südtiroler Gastfreundschaft und eine leckere Küche sorgen dafür, dass die Reise auch kulinarisch ein voller Erfolg wird!
SCHWERPUNKTE

Der DHV empfiehlt die Aus- und Weiterbildung bei zertifizierten DHV SkyPerformance Centern.
Deshalb sind alle Gleitschirmreisen mit uns anerkannte SkyPerformance Reisen.
- Streckenflug
- Thermikflug-und Flugtraining
- Soaring
- Groundhandling
- Sicherheitstraining
- Rettungsgeräte Training
REISEBEGLEITUNG
Reisedatum: 15.09.2019 - 21.09.2019
Fredegar Tommek
Fredo ist in Köln geboren und aufgewachsen. Allerdings hat er schon vor vielen Jahren den Dom gegen die Allgäuer Alpen eingetauscht und ist im Sommer mit dem Gleitschirm und im Winter auf Skiern unterwegs. Fredo ist nicht nur als Fluglehrer für uns aktiv. Er ist auch ein erfolgreicher Wettkampfpilot mit einer poetischen Ader. Seine Reisegeschichten und Berichte findet man oft in der einschlägigen Fachliteratur. Als Reiseleiter kannst du auf seinen Charme und großen Erfahrungsschatz bauen.
- staatl. gepr. DHV-Performance-Trainer
- Tandempilot
- Mitglied der deutschen Gleitschirm-Liga 2012, 2014, 2017, 2019
- gepr. Skilehrer (DSLV)
Reisedatum: 13.09.2020 - 19.09.2020
Michael Knipping
Seit Beginn des Gleitschirmfliegen ist Knippi mitten drin im Geschehen und gehört zur Weltelite der Gleitschirm-Acrobatik und Kunstflugs. Seine lockere und umgängliche Art mit Menschen zu kommunizieren, machen ihn auf Anhieb sympathisch. Durch seine zahlreichen Wettbewerbe und seine lange Zeit als Fluglehrer kennt Micha unzählige Fluggebiet auf der ganzen Welt. Eine Reise mit unserem Knippi ist eine wahre Freude, die dich fliegerisch sicherlich weiterbringen wird.
- staatl. gepr. DHV Fluglehrer
- staatl. gepr. DHV Performance/Sicherheits Trainer
- Tandempilot
Awards:
- Acro-Weltcup: 2005,2006,2007,2008
- 3. Platz Worldranking Acrobatic Paragliding
ANFORDERUNGEN
Die meisten unserer Fluggebiete sind zwar einfach, aber jedes neue Gelände erfordert trotzdem ein gewisses Maß an Routine. Um bestmöglich vorbereitet zu sein, solltest du bei dieser Reise folgende Voraussetzungen mitbringen.
Wenn du dir unsicher bist, nimm gerne Kontakt mit uns auf.
A-Schein
Empfehlenswert aber nicht unbedingt notwendig.
B-Theorie und B-Schein
selbständig Starten
selbständig Landen
Vario/GPS
Funkgerät (PMR)
KOMBINATIONEN
Folgende Reisekombinationen sind möglich:
TREFFPUNKT
LEISTUNGEN
7 Tage Betreuung
durch min. einen Oase Fluglehrer
6 Übernachtungen
in Doppel- oder Einzelzimmer
Halbpension
Frühstück und Abendessen
exquisite kulinarische Küche aus der Region
alle Transfers inkludiert
zu den Fluggebieten vor Ort (exkl. Bergbahntickets)
kleine Gruppengrößen
maximal 12-14 Piloten
Groundhandling mit Miniwings
an Starkwindtagen
tägliches Wetterbriefing
mit Windberichten
Funkunterstützung
Unsere Trainer bleiben mit dir in Kontakt
Gratis Testschirme
Möglichkeit zum Testen aktueller Gleitschirme
Weiterbildungsmöglichkeit
Flüge können zur B-Schein Praxisausbildung angerechnet werden
Geländebriefings
genaue Einführung in die lokalen Gegebenheiten
Bereitstellung aller Tourfotos
die Reise zu Hause nochmals Revue passieren lassen
Oase Reisepräsent
oder Treuepunkte für Pilotenclub Mitglieder
NICHT IM PREIS ENTHALTEN
An- und Abreise
zum Hotel in Italien
Auffahrten zum Startplatz
alle Transfers mit dem lokalen Shuttleservice oder Bergbahn
sonstige Verpflegung
Mittagessen und Kaffeepausen
PREISE
Normalpreis
Pilotenclubpreis
Begleiter
* Preise beziehen sich auf Doppelzimmer (Einzelzimmer Aufpreis beträgt pro Reise)
TERMINE
UNTERKUNFT
3 Sterne Superior Hotel "Spanglwirt"
http://www.spanglwirt.com
Dieses Hotel liegt sehr zentral im Ort Sand in Taufers. Zum Landeplatz sind es ca. 20 min zu Fuß.
Ausstattung
- Kostenlose Nutzung Cascade Sand in Taufers
- Zimmer teils mit Balkon
- geräumige Badezimmer mit Dusche
- TV
- Föhn
- Safe
- Free WLAN
ANREISE
Selbständig oder Mitfahrgelegenheit im Bus Obermaiselstein-Sand in Taufers
Wir empfehlen eine Fahrgemeinschaft.
Gemeinsam mit dem Auto ist man schnell am Zielort und das gemeinsame Fahren spart viel Geld. Natürlich reduziert Mitfahren durch die bessere Nutzung vorhandener Ressourcen auch das Verkehrsaufkommen auf unseren Straßen und hilft so, die Umwelt zu schonen.
Mitfahrpauschale im Oase Bus 40 €
TEILNEHMER
Bei unseren Gleitschirmreisen sind die Gruppen bunt gemischt von jung bis alt und Vielflieger bis A-Schein Anfänger. Begleitpersonen sind bei unseren Gleitschirmreisen auch immer herzlich willkommen.
Um eine Reise kostendeckend durchführen zu können benötigen wir mind. 6 Teilnehmer mit einem Fluglehrer oder max. 14 Teilnehmer mit zwei Fluglehrern.
PILOTENCLUB
Werde Mitglied im Oase Pilotenclub für Gleitschirmflieger und profitiere von zahlreichen Benefits.
Der OASE Pilotenclub ist für jeden Gleitschirmflieger interessant, die den besonderen Service zu besseren Konditionen suchen. Der Pilotenclub möchte den Gästen und Kursteilnehmern unserer Flugschule einen exklusiven Service rund um den Flugsport und für den gesamten Aufenthalt im Allgäu bieten. Außerdem dient er als Wegweiser zu empfehlenswerten Freizeiteinrichtungen, Restaurants und Bergbahnen unserer Region.
Durch ermäßigte Preise bei Gleitschirmreisen und Fortbildungsveranstaltungen sowie durch Freizeitwettbewerbe und Meetings werden die Mitglieder aktiv betreut und das Miteinanderfliegen auch nach der Ausbildung gefördert.
Ab dem Jahr 2019 gibt es auf unseren Reisen Treuepunkte für unsere Pilotenclubmitglieder. Pilotenclubmitglieder können sich aussuchen, ob sie das Oase Reisepräsent erhalten möchten oder aber Treuepunkte sammeln. Dabei entsprechen 100 Euro Reisekosten einem Treuepunkt. Liegt der Reisebetrag nicht bei glatt 100 Euro, werden wir den Betrag gemäß gängiger Rundungsnormen entweder auf oder abrunden. Ein Treuepunkt hat einen Gegenwert von 2 Euro. Das Guthaben kann in unserem Oase Online oder Offline Shop eingelöst werden. Gleichzeitig kann man die Treuepunkte für weitere Reisen oder Weiterbildungen anwenden.
Zum Einlösen der Treuepunkte lass uns bitte VOR einer Reise, Weiterbildung oder Einkauf wissen, dass Punkte zum Einsatz kommen. Nachträglich können wir die Treuepunte leider nicht mehr anrechnen.
Die Pilotenclubmitgliedschaft läßt sich mit der DHV Mitgliedschaft kombinieren, so dass du gleich zweifach profitieren (sparen!) kannst. Zudem: Oft lohnt sich die Pilotenclubmitgleidschaft schon bei einer Reise. Wenn du Interesse an einer Mitgliedschaft hast, dann findest du hier direkt die Anmeldeformulare:
Den Aufnahmeantrag kanst du ganze einfach online ausfüllen und per Email an uns senden.
IMPRESSIONEN
- + Übersicht
SCHWERPUNKTE
Der DHV empfiehlt die Aus- und Weiterbildung bei zertifizierten DHV SkyPerformance Centern.
Deshalb sind alle Gleitschirmreisen mit uns anerkannte SkyPerformance Reisen.
- Streckenflug
- Thermikflug-und Flugtraining
- Soaring
- Groundhandling
- Sicherheitstraining
- Rettungsgeräte Training
REISEBEGLEITUNG
Reisedatum: 15.09.2019 - 21.09.2019
Fredegar Tommek
Fredo ist in Köln geboren und aufgewachsen. Allerdings hat er schon vor vielen Jahren den Dom gegen die Allgäuer Alpen eingetauscht und ist im Sommer mit dem Gleitschirm und im Winter auf Skiern unterwegs. Fredo ist nicht nur als Fluglehrer für uns aktiv. Er ist auch ein erfolgreicher Wettkampfpilot mit einer poetischen Ader. Seine Reisegeschichten und Berichte findet man oft in der einschlägigen Fachliteratur. Als Reiseleiter kannst du auf seinen Charme und großen Erfahrungsschatz bauen.
- staatl. gepr. DHV-Performance-Trainer
- Tandempilot
- Mitglied der deutschen Gleitschirm-Liga 2012, 2014, 2017, 2019
- gepr. Skilehrer (DSLV)
Reisedatum: 13.09.2020 - 19.09.2020
Michael Knipping
Seit Beginn des Gleitschirmfliegen ist Knippi mitten drin im Geschehen und gehört zur Weltelite der Gleitschirm-Acrobatik und Kunstflugs. Seine lockere und umgängliche Art mit Menschen zu kommunizieren, machen ihn auf Anhieb sympathisch. Durch seine zahlreichen Wettbewerbe und seine lange Zeit als Fluglehrer kennt Micha unzählige Fluggebiet auf der ganzen Welt. Eine Reise mit unserem Knippi ist eine wahre Freude, die dich fliegerisch sicherlich weiterbringen wird.
- staatl. gepr. DHV Fluglehrer
- staatl. gepr. DHV Performance/Sicherheits Trainer
- Tandempilot
Awards:
- Acro-Weltcup: 2005,2006,2007,2008
- 3. Platz Worldranking Acrobatic Paragliding
ANFORDERUNGEN
Die meisten unserer Fluggebiete sind zwar einfach, aber jedes neue Gelände erfordert trotzdem ein gewisses Maß an Routine. Um bestmöglich vorbereitet zu sein, solltest du bei dieser Reise folgende Voraussetzungen mitbringen.
Wenn du dir unsicher bist, nimm gerne Kontakt mit uns auf.
A-Schein
Empfehlenswert aber nicht unbedingt notwendig.
B-Theorie und B-Schein
selbständig Starten
selbständig Landen
Vario/GPS
Funkgerät (PMR)
KOMBINATIONEN
Folgende Reisekombinationen sind möglich:
TREFFPUNKT
- + Leistungen
LEISTUNGEN
7 Tage Betreuung
durch min. einen Oase Fluglehrer
6 Übernachtungen
in Doppel- oder Einzelzimmer
Halbpension
Frühstück und Abendessen
exquisite kulinarische Küche aus der Region
alle Transfers inkludiert
zu den Fluggebieten vor Ort (exkl. Bergbahntickets)
kleine Gruppengrößen
maximal 12-14 Piloten
Groundhandling mit Miniwings
an Starkwindtagen
tägliches Wetterbriefing
mit Windberichten
Funkunterstützung
Unsere Trainer bleiben mit dir in Kontakt
Gratis Testschirme
Möglichkeit zum Testen aktueller Gleitschirme
Weiterbildungsmöglichkeit
Flüge können zur B-Schein Praxisausbildung angerechnet werden
Geländebriefings
genaue Einführung in die lokalen Gegebenheiten
Bereitstellung aller Tourfotos
die Reise zu Hause nochmals Revue passieren lassen
Oase Reisepräsent
oder Treuepunkte für Pilotenclub Mitglieder
NICHT IM PREIS ENTHALTEN
An- und Abreise
zum Hotel in Italien
Auffahrten zum Startplatz
alle Transfers mit dem lokalen Shuttleservice oder Bergbahn
sonstige Verpflegung
Mittagessen und Kaffeepausen
- + Preise
PREISE
Normalpreis
1250 pro PersonPilotenclubpreis
1250 pro PersonBegleiter
950 pro Person* Preise beziehen sich auf Doppelzimmer (Einzelzimmer Aufpreis beträgt pro Reise)
- + Termine/Anmeldung
TERMINE
- + Unterkunft
UNTERKUNFT
3 Sterne Superior Hotel "Spanglwirt"
http://www.spanglwirt.com
Dieses Hotel liegt sehr zentral im Ort Sand in Taufers. Zum Landeplatz sind es ca. 20 min zu Fuß.Ausstattung
- Kostenlose Nutzung Cascade Sand in Taufers
- Zimmer teils mit Balkon
- geräumige Badezimmer mit Dusche
- TV
- Föhn
- Safe
- Free WLAN
- + Anreise
ANREISE
Selbständig oder Mitfahrgelegenheit im Bus Obermaiselstein-Sand in Taufers
Wir empfehlen eine Fahrgemeinschaft.
Gemeinsam mit dem Auto ist man schnell am Zielort und das gemeinsame Fahren spart viel Geld. Natürlich reduziert Mitfahren durch die bessere Nutzung vorhandener Ressourcen auch das Verkehrsaufkommen auf unseren Straßen und hilft so, die Umwelt zu schonen.
Mitfahrpauschale im Oase Bus 40 €
- + Teilnehmer
TEILNEHMER
Bei unseren Gleitschirmreisen sind die Gruppen bunt gemischt von jung bis alt und Vielflieger bis A-Schein Anfänger. Begleitpersonen sind bei unseren Gleitschirmreisen auch immer herzlich willkommen.
Um eine Reise kostendeckend durchführen zu können benötigen wir mind. 6 Teilnehmer mit einem Fluglehrer oder max. 14 Teilnehmer mit zwei Fluglehrern.
- + Pilotenclub
PILOTENCLUB
Werde Mitglied im Oase Pilotenclub für Gleitschirmflieger und profitiere von zahlreichen Benefits.
Der OASE Pilotenclub ist für jeden Gleitschirmflieger interessant, die den besonderen Service zu besseren Konditionen suchen. Der Pilotenclub möchte den Gästen und Kursteilnehmern unserer Flugschule einen exklusiven Service rund um den Flugsport und für den gesamten Aufenthalt im Allgäu bieten. Außerdem dient er als Wegweiser zu empfehlenswerten Freizeiteinrichtungen, Restaurants und Bergbahnen unserer Region.
Durch ermäßigte Preise bei Gleitschirmreisen und Fortbildungsveranstaltungen sowie durch Freizeitwettbewerbe und Meetings werden die Mitglieder aktiv betreut und das Miteinanderfliegen auch nach der Ausbildung gefördert.
Ab dem Jahr 2019 gibt es auf unseren Reisen Treuepunkte für unsere Pilotenclubmitglieder. Pilotenclubmitglieder können sich aussuchen, ob sie das Oase Reisepräsent erhalten möchten oder aber Treuepunkte sammeln. Dabei entsprechen 100 Euro Reisekosten einem Treuepunkt. Liegt der Reisebetrag nicht bei glatt 100 Euro, werden wir den Betrag gemäß gängiger Rundungsnormen entweder auf oder abrunden. Ein Treuepunkt hat einen Gegenwert von 2 Euro. Das Guthaben kann in unserem Oase Online oder Offline Shop eingelöst werden. Gleichzeitig kann man die Treuepunkte für weitere Reisen oder Weiterbildungen anwenden.
Zum Einlösen der Treuepunkte lass uns bitte VOR einer Reise, Weiterbildung oder Einkauf wissen, dass Punkte zum Einsatz kommen. Nachträglich können wir die Treuepunte leider nicht mehr anrechnen.
Die Pilotenclubmitgliedschaft läßt sich mit der DHV Mitgliedschaft kombinieren, so dass du gleich zweifach profitieren (sparen!) kannst. Zudem: Oft lohnt sich die Pilotenclubmitgleidschaft schon bei einer Reise. Wenn du Interesse an einer Mitgliedschaft hast, dann findest du hier direkt die Anmeldeformulare:
Den Aufnahmeantrag kanst du ganze einfach online ausfüllen und per Email an uns senden.
- + Bilder
IMPRESSIONEN