GLEITSCHIRMFLIEGEN: DELUXE PAKET LIMITED
Das Deluxe Paket Limited ist ein Angebot an diejenigen, die eine fundierte und vollständige Ausbildung mit bestem Material absolvieren möchten. Und das mit persönlicher und intensiver Betreuung in einer kleinen Gruppe.
Intensiv, komplett und flexibel – mit speziellen On-Top-Leistungen – wird das dein exklusiver Einstieg in die Welt des Gleitschirmfliegens.
Komplett – Flexibel – Preiswert
Das Deluxe Paket Limited ist ein Komplettangebot. Enthalten sind alle Ausbildungsabschnitte: Grundkurs, Aufbaukurs, Höhenflugkurs – inklusive aller Theorie- und Praxisinhalte. Doch das ist nicht alles: Im Preis inbegriffen ist eine neue und hochwertige Gleitschirmausrüstung. Wir beraten dich bei der Auswahl der Ausrüstung gründlich, sodass du dein 100 Prozent passendes Equipment für sorgenlose Gleitschirmflüge bekommst.
Und: Deine Ausbildung wirst du in einer kleinen Gruppe absolvieren.
Flexibilität ist dir wichtig? Mach deine Gleitschirmausbildung an einem Stück, oder komme je nach Möglichkeit zu einzelnen Ausbildungsterminen – wir sind für dich flexibel. Übrigens auch was die Ausrüstung angeht: Du kannst wählen zwischen:
• vier verschiedenen Gleitschirmen,
• sechs verschiedenen Gurtzeugen,
• zwei verschiedenen Rettungsfallschirmen.
So suchen wir für dich die perfekte Gleitschirmausrüstung aus, die auf deine Wünsche und Vorlieben zugeschnitten ist. Und: Die OASE Flugschule steht dir mit ihrer jahrelangen Erfahrung, auch im Bereich des Hike and Fly, gerne mit Rat und Tat zur Seite. Von dieser Expertise kannst du profitieren und die bestmögliche Ausrüstung erhalten, die dir noch lange nach deiner Ausbildung Freude bereiten wird.
Du hast Lust, schon in der Ausbildung mal in andere Fluggebiete reinzuschnuppern? Einzelne Höhenschulungstage kannst du als Deluxe-Paket-Kunde auch mit Partner-Gleitschirmschulen im Alpenraum absolvieren. Du hast also einen noch größeren Lernerfolg und Erfahrungsschatz, wenn du die Ausbildung bei uns absolviert hast.
Mit dem Deluxe Paket Limited Geld sparen und extra betreut werden
Da du mit dem Deluxe Paket die gesamte Ausbildung bei uns buchst und noch dazu deine Gleitschirmausrüstung bekommst, können wir dir zwischen 1200 bis 1400 Euro vom Listenpreis der einzelnen Ausrüstungskomponenten sowie der Kursgebühren erlassen.
Komplett, weil alle Ausbildungsteile im Rahmen des Kompaktkurs inklusive Theorie und Praxis sowie eine komplette, auf den Piloten exakt abgestimmte Gleitschirmausrüstung der Premiumklasse sogar mit einigem Zubehör enthalten sind.
Preiswert, da du mit dem Limited Deluxe Paket zwischen € 1400 bis € 1600 vom Listenpreis der gesamten Komponenten und einzelnen Kursgebühren sparst.
Ein weiterer Vorteil des Deluxe Paket ist sicherlich die Vertrautheit, denn so lernst du durch dieses Paket dein eigenes Fluggerät unter Anleitung bereits während der Ausbildung kennen und startest anschließend, nach bestandener Prüfung, vertraut zu deinen ersten eigenständigen Flügen.
Eine detaillierte Beschreibung der Inhalte des Deluxe Paket Limited findest du unter Ausrüstung.
Innerhalb von 15 Tagen zum selbstständigen Gleitschirm-Piloten
Im Deluxe Paket erhältst du die vollumfassende Ausbildung bis zur Gleitschirm-Prüfungsreife (Kompaktkurs) und deine eigene Gleitschirmausrüstung dazu.
Der Kompaktkurs beinhaltet die gesamte Gleitschirmausbildung: Grundkurs, Aufbaukurs und Höhenflugkurs. Du kannst diese Ausbildungsschritte innerhalb von 15 Tagen abschließen, oder dir aber im Rahmen des Deluxe Pakets bis zu einem Jahr Zeit lassen. Abgeschlossen wird deine Ausbildung mit der theoretischen und praktischen Prüfung durch den DHV (Dachverband Gleitschirmflieger). Wir organisieren die Prüfungstermine für dich.
Um dir einen ersten Einblick in die Welt des Gleitschirmfliegens zu vermitteln, treffen wir uns zu Beginn im Theorieraum. Nach einer kurzen Einführung geht es direkt an die Praxis. Am Übungshang lernst du die Ausrüstung kennen: Gurtzeug, Gleitschirm, Rettungsgerät. Und dann kann es schon losgehen: Wir beginnen mit Aufziehübungen, bei denen du ein Gefühl für das Starten deines Gleitschirms bekommst. Das Gelände ist hierbei noch ganz sanft geneigt.
Sobald du das Starten grundsätzlich beherrscht, folgen bereits die ersten kleinen Flüge. Nach und nach steigern wir den Höhenunterschied und die Übungsanforderungen. Bei allen Übungen steht dir der Fluglehrer per Funk und mit Argusaugen zur Seite – sodass du in sicherem Rahmen das Gleitschirmfliegen lernen kannst.
Mit der Höhenschulung auf Erfolgskurs zur Gleitschirmprüfung
Nach den ersten vier Tagen, dem Grundkurs, folgt der Aufbaukurs. Hierbei konzentrieren wir uns bereits auf die Höhenschulung. Das heißt, du wirst Flüge mit größeren Höhenunterschieden machen. Außerdem trainieren wir das Werfen des Rettungsschirms in einem Simulator und du lernst mit uns bereits die vollständige A-Schein-Theorie.
Im Aufbaukurs wirst du rund zehn Flüge machen mit Höhenunterschieden von 250 bis 800 Metern. Wir achten darauf, deine Start- und Landetechnik zu verfeinern und bringen dir erste Manöver, wie Nicken, Rollen, Ohrenanlegen und die Leitlinien-Acht bei. Damit du später deine Prüfung bestehst, üben wir mit dir die Landeeinteilung mit dem Anfliegen der Position, von der aus du deine Landung einleitest.
Routinierte Ausbilder, modernstes Material und ständiger Funkkontakt mit dem Fluglehrer ermöglichen dir einen sicheren Start in die Welt des Gleitschirmfliegens.
Im Anschluss geht es in den Höhenflugkurs. Dieser beinhaltet rund 25 bis 30 Höhenflüge an verschiedenen Flugbergen im Oberallgäu. Dabei lernst und vertiefst du Schritt für Schritt, wie der Gleitschirm bei den unterschiedlichen bereits erlernten Flugmanövern gesteuert und gehandelt wird. Mit dem Fliegen in verschiedenen Fluggebieten und dem Starten von unterschiedlichen Startplätzen erhältst du wichtige Erfahrungswerte.
Die Hausberge in der Allgäuer Fliegerarena kennenlernen
Das Nebelhorn und die Hörnerbahn sind unsere "Hausberge" in der Oberallgäuer Fliegerarena. Fünf Startplätze und drei Landeplätze stehen uns hier zur Verfügung. Diese Vielfältigkeit und die besonderen landschaftlichen Begebenheiten in diesen Fluggebieten sind in der Gleitschirmausbildung einzigartig. Profitiere von unserer Ausbildung und werde zu einem besseren, selbstständigen und vor allem verantwortungsbewussten Gleitschirmpiloten ausgebildet, der auch in anderen Fluggebieten weiß, worauf es ankommt.
Zum Abschluss des Kurses organisieren wir die theoretische und praktische A-Schein-Abschlussprüfung des Verbands (DHV) mit einem neutralen Prüfer.
Übrigens: Über 92 Prozent unserer Kursteilnehmer haben beim ersten Prüfungsanlauf bestanden. Darauf sind wir stolz!
Deine Gleitschirm-Ausrüstung ist im Deluxe Paket enthalten
Im Deluxe Paket gibt es zwei standardmäßig enthaltene Gleitschirmtypen: GIN Bolero 6 und U-Turn Eternity. Beide vereinen wichtige Eigenschaften:
• hohe Sicherheit
• einfaches Startverhalten
• viel Flugspaß
• einfaches Handling
• ausgezeichnete Flugleistung
• beste Materialqualität
• lange Haltbarkeit
• stylisches Design
• sehr guter Wiederverkaufswert
Beide Gleitschirme können wir dir deshalb als die Besten am Markt erhältlichen Einsteigergeräte empfehlen.
Du bist schon immer gern zu Fuß in den Bergen unterwegs und möchtest das gern mit dem Fliegen verbinden? Zum Hike and Fly wünschst du dir eine etwas leichtere Ausrüstung? Dann können wir dir den GIN Yeti 5 empfehlen, der die Leichtversion des Bolero 6 ist. Auch U-Turn bietet einen leichten Einsteigerschirm an, den Annapurna.
Ergänzend zu deinem Gleitschirm hast du die Auswahl zwischen fünf Gurtzeugen. Allesamt topmodern und perfekt für Anfänger geeignet. Selbstverständlich sind dort die aktuellsten Rettungsfallschirme integriert.
Für Hike and Fly-Ambitionen empfehlen wir dir ein leichtes Wendegurtzeug. Dabei handelt es sich um ein ausgeklügeltes System, das Rucksack und Gurtzeug in Einem ist. Es erspart dadurch einiges an Gewicht.
Die einzelnen Komponenten, aus denen du auswählen kannst, findest du in der Kategorie „Ausrüstung“.
Übersicht
AUSBILDUNGSSTAND
Dein Ausbildungsweg vom Fußgänger zum selbständigen Piloten: Hier klicken
Limited Deluxepaket = 100% der Gesamtausbildung + komplette Gleitschirmausrüstung + Tandemflug + 3x Tagesliftkarten
THEORIE
Komplette Grundkurs – und A-Schein Theorie gemäß DHV-Ausbildungsordnung und die DHV Theorie Prüfung in den Sachgebieten
• Gerätetechnik/Aerodynamik
• Meteorologie
• Flugtechnik/Verhalten in besonderen Fällen
• Luftrecht
• Theoretische A-Schein Prüfung
PRAXIS
Komplette A-Schein Praxisflüge und DHV Praxis Prüfung gemäß DHV-Ausbildungsordnung
• Laufübungen
• Startübungen
• Landeübungen
• 15 Kurzflüge mit 40m – 400m Höhendifferenz
• 40 alpine Höhenflüge mit 300m – 1100m Höhendifferenz
• 1 Tandemflug (wird als Höhenflug angerechnet)
• Landeeinteilung
• Nicken
• Rollen
Vorkenntnisse sind bei diesem Kurs nicht erforderlich
Vorteile
Leistungen
NICHT IM PREIS ENTHALTEN
AUSRÜSTUNGSÜBERSICHT
Unser highend ausgestattetes und exklusives Limited Deluxe Paket wurde nach den wichtigsten Kriterien zusammengestellt, die eine topmoderne Gleitschirmausrüstung für Einsteiger und Thermikflieger ausmachen.
Zusätzlich sind in diesem Paket folgende Zusatzleistungen enthalten:
• um 50 % kleiner Gruppe (maximaler Lehrnerfolg)
• Ausbildungs-Tandemflug
• Variometer
• Schnellpacksack
• 3x Tages-Liftticket
Buchungsablauf
Wähle aus 6 verschiedenen Gleitschirmgurten
Die Gurtzeuge (Gleitschirmsitze) kurz beschrieben:
Woody Valley Wani Light-2
Woody Valley Wani Light-2
extrem leichter Wendegurt. Der leichteste Gurt mit Sitzbrett und ordentlichem, für Schulung zugelassenem Protektor.Für alpine Hike und Fly Piloten, die überwiegend zu Fuß unterwegs sind. Der Gurt sollte mit einem Leichtschirm wie dem Yeti 4, oder einem Semilight Schirm wie dem Eternity kombiniert werden und muss etwas sorgsamer behandelt werden als anderen Gurtzeuge in unserer Auswahl. Den Gurt gibt es in zwei verschiedenen Farben – orange oder blau.
Listenpreis: 950 €
Gewicht: 2,6 Kg (Gr.M)
In beide Deluxepaketen inklusive
Woody Valley Wani 3
Woody Valley Wani 3
Komfort-Wendegurtzeug, Artverwand zum Woody Valley Wani Light 2. Der Beste seiner Art. 3D- Rückenabstützung und Seitenhalt. Vorgefüllter Airbag. Komfortables Tragesystem im Rucksackmodus.Unser Tipp für alle Piloten welche eine kompakte und eher leichte Ausrüstung suchen die öfters auch mal den Berg hochgetragen werden soll. Das Rucksackvolumen bietet genügend Platz für Semilight Schirme wie z.B den U-Turn Eternety der im Deluxepaket Komfort erhältlich ist.
Listenpreis: 990 €
Gewicht: 4,1 Kg (Gr.M)
In beide Deluxepaketen inklusive
Advance Easiness 3
Advance Easiness 3
Das Advance Easiness 3 als Hike&Fly Gurtzeug in Kombination mit einem leichten Gleitschirm ist die optimale Wahl für jeden Bergsportler der gern die Berge zu Fuß besteigt. In der dritten Generation des Advance Easiness 3 ist der Airbag-Protektor jetzt mittels Reissverschluss vollständig im Gurtzeug integriert. Der Airbag ist aber nach wie vor sehr einfach abzunehmen und das Notschirmfach wie gewohnt im Airbag-Protektor eingebettet. Die Rettung kann seitlich wie bei jedem schwereren Gurtzeug eingebaut werden.Listenpreis: 860 € inkl. Airbag
Gewicht: 2,3 Kg (Gr.M inkl. Airbag ready to fly)
In beide Deluxepaketen inklusive
Niviuk Roamer 2 P
Niviuk Roamer 2 P
Ein echtes Leichtgewicht – Niviuk Roamer 2 PSein leichtes Gewicht und seine kompakte Größe, gepaart mit einem ergonomischen Design verspricht beste Gewichtsverteilung und perfekte Passform. Das Roamer 2 ist die beste Wahl für alle Piloten, welche auf der Suche nach einem bequemen Gurtzeug sind, welches leicht zu Tragen ist und jederzeit maximale Sicherheit bietet. Das Roamer 2 ist nur in Kombination mit einem leichten Schirm wie z.b den im Deluxepaket hike erhältlichen Gin Yeti 5 oder den U-Turn Annapurna kompatibel.
Listenpreis: 695 €
Gewicht: 1,53 Kg (Gr.L)
In beide Deluxepaketen inklusive
Gin Yeti Convertible 2
Gin Yeti Convertible 2
Maximaler Komfort und Einfachheit. Das Yeti Convertible 2 ist ein leichtes Wendegurtzeug mit geteilten Beinschlaufen. Es eignet sich ideal für Hike’n Fly, Para-Alpinismus, zum Reisen und zum Soaren. Das Yeti Convertible 2 ist eines der leichtesten zugelassenen Schulungsgurte.** Der Gurt richtet sich an Personen die schon aus dem Kletterbereich etwas Erfahrung mitbringen und nach der Ausbildung kaum mit einer Bergbahn fahren wollen bzw. Klettern (Bergsport) und Fliegen kombinieren wollen.
Listenpreis: 600 €
Gewicht: 1,4 Kg (Gr.M) ohne Airbag 1,9 Kg inkl. Airbag ready to fly
In beide Deluxepaketen inklusive
Supair Radical 3
Supair Radical 3
sehr leichtes, vielseitiges und bequemes Wendegurtzeug für Leichtschirme.Es ist besonders geeignet zum Bergfliegen sowie auch zum Tandemfliegen, Groundhandling, Soaring über oder an Küsten und überall dort wo der Pilot durch Leichtigkeit und einfache Handhabung beim “Spielen” unterstützt werden soll.
** Der Gurt richtet sich an Personen die schon aus dem Kletterbereich etwas Erfahrung mitbringen und nach der Ausbildung kaum mit einer Bergbahn fahren wollen bzw. Klettern (Bergsport) und Fliegen kombinieren wollen.
Listenpreis: 680 €
Gewicht: 0,83 Kg (Gr.M)
In beide Deluxepaketen inklusive
Wähle aus 4 verschiedenen Gleitschirmrettungen
Die Rettungsgeräte kurz beschrieben:
Gin Gliders Yeti UL
der Yeti UL ist eine planare Rettung, eine neue Art quadratischer Rettungen, die maximale Sicherheitsleistung auf kleinstem Raum bietet. Es ist Gin´s leichteste und kompakteste Rettung, ideal zum Wandern und Fliegen. Wer also eine Rettung sucht die vom Volumen nicht größer ist als nötig, ist mit dieser Rettung genau richtig aufgehoben.
Listenpreis: 850 €
Gewicht: 0,99 Kg (Gr.M)
Sinkgeschwindigkeit: 5,3 m/s (Gr.M)
In beide Deluxepaketen inklusive
Gin Gliders Yeti Cross
schnell öffnend, pendelstabil und leicht. Ein quadratischer Rettungsfallschirm der neuesten Generation.
Das Yeti Cross Rettungsgerät ist ein leichter Kreuzkappen Rettungsfallschirm, eine Entwicklung von Gin Gliders. Es ist sehr stabil im Sinkflug mit niedrigster Sinkgeschwindigkeit und sehr schneller Öffnung.
Listenpreis: 660 €
Gewicht: 2,6 Kg (Gr.M)
Sinkgeschwindigkeit: 4,8 m/s (Gr.32)
In beide Deluxepaketen inklusive
U-Turn Backup X
Die leichte Kreuzkappe X 115 ist nach den neusten Entwicklungs-Erkenntnissen gebaut und liefert alle Konstruktions-Vorzüge der quadratischen Rettung mit dem sensationellen Gewicht von nur 1.2 kg. Beeindruckende Minimalwerte liefert die BACKUP X115 nicht nur beim Gewicht, sondern auch bei den entscheidenden Öffnungs- und Sinkgeschwindigkeiten.
Listenpreis: 898 €
Sinkgeschwindigkeit: 5 m/s (Gr.X115)
Gewicht: 1,2 Kg (Gr.X115) bzw. 0,9 Kg (Gr.X100)
In beide Deluxepaketen inklusive
U-Turn Backup RS
Das beste aus beiden. Die BACKUP RS verbindet die fliegerischen Vorzüge der Kreuzkappe mit der simplen Handhabung der klassischen Rundkappe. Im Fallschirm-Bereich ist der Konstruktionsmix durch die T-11 schon lange etabliert. Im Gleitschirmmarkt wurde das System von Companion erfolgreich eingeführt. Mit der BACKUP RS bietet U-Turn nun eine leichte Alternative basierend auf dem Roundsquare Konstruktionsprinzip.
Listenpreis: 748 €
Gewicht: 1,2 Kg (Gr.RS100) bzw. 1,5 Kg (Gr.RS120)
Sinkgeschwindigkeit: 5 m/s (Gr.RS 120)
In beide Deluxepaketen inklusive
Wähle aus 5 verschiedenen Gleitschirmen
Die Gleitschirme kurz beschrieben:
Gin Yeti 5
Die extraleichte Version des Bolero. In seiner fünften Generationen ist der Yeti das Synonym für einen Hike and FLy – Leichtschirm. Obwohl er sehr leicht ist (ca. 2,5 – 3,0 kg je nach Größe), ist der Schirm absolut alltagstauglich, sehr sicher und hat rundum ausgewogene Flugeigenschafte zu bieten. Der jüngste GIN Flügel ist, dank seinem doppelbeschichtetem Material an der Vorderkannte, von exzellenter langlebiger Qalität.
Listenpreis: 3240 €
Gewicht: 2,5 Kg (Gr.21)
Im Deluxepaket Hike inklusive
U-Turn Annapurna
Der innovative Leichtschirm ist der perfekte Allrounder für uneingeschränkte Möglichkeiten. Seine aufwändige Leichtbauweise ist für die Langzeitbeständigkeit konzipiert und überzeugt nicht nur beim Tragen, sondern vielmehr im Flug. Herausragende Gleiteigenschaften verbindet der Annapurna mit verlässlich gutmütigem Reaktionsverhalten.
Listenpreis: 3100 €
Gewicht: 3,2 Kg (Gr.24)
Im Deluxepaket Hike inklusive
U-Turn Eternety
Der alltagstaugliche Leichtflügel bietet enorme Sicherheitsreserven mit einem sportlichen Handling. Dies macht ihn zu einem perfekten Allrounder für jedes Abenteuer. Das fehlerverzeihende Verhalten sorgt auch bei ambitionierten Streckenpiloten und Alpinisten für garantiert nachhaltigen Flugspaß.
Listenpreis: 2990 €
Gewicht: 3,95 Kg (Gr.SM)
In beide Deluxepaketen inklusive
Advance PI 3
Advance PI 3
Listenpreis: 3290 €
Gewicht: 2,75 Kg (Gr.23)
Im Deluxepaket Hike inklusive
Sonstiges im Deluxepaket enthaltenes Zubehör:
Variometer
Das Syride Sys Alti V3 ist das ideal Einsteiger Variometer. Dieses Vario ist dank seiner Größe und Gewichts optimal für hike and fly Unternehmungen geeignet.
Listenpreis: 199 €
Schnellpacksack
Der Gin Gliders Schnellpacksack Fast Packingbag Light ist der optimale Begleiter bei der Ausbildung. Mit diesem Sack bist du um ein vielfaches schneller deine Ausrüstung zusammenzupacken.
Listenpreis: 69 €
Fachbuch Gleitschirmfliegen
Fachbuch Gleitschirmfliegen
Für Flugschüler die ideale Unterrichtsbegleitung und für erfahrene Gleitschirmpiloten durch die ausführliche Gefahreneinweisung ein wertvoller Sicherheitsgewinn.
Listenpreis: 39,90 €
Flughelm
Wird vor Ort ausgesucht. Solltest du schon einen geeigneten Gleitschirmhelm besitzen, können wir den Betrag von 120.- vom Deluxepaket abziehen.
Listenpreis: ca. 135 €
Preisminderung: – € 120.-
E-Learning Prüffragen
Online Fragenkatalog zur Vorbereitung auf die theoretische Prüfung zum Gleitschirm A-Schein
Listenpreis: 16,90 €
Tageskarten
Tageskarten
Im Limited Deluxes Paket bekommst du von uns 3 Tageskarten der Hörberbahn inklusive.
Listenpreis: 97,50 €
Termine / Anmeldung
Preise 2021
Deluxepaket Limited
Ausbildung+Hike&Fly Gleitschirmausrüstung
pro Person
Preise 2022
Deluxepaket Limited
Ausbildung+Hike&Fly Gleitschirmausrüstung
pro Person
Die OASE Leistungsgarantie
Wenn du bei uns deine Ausbildung zum Gleitschirmpiloten machst, bezahlst du den Kurspreis nicht rein für die gebuchten Ausbildungstage, sonderen als zeitlich begrenztes Leistungspaket mit kostenloser Nachschulungsmöglichkeit.
Sollten bestimmte Kursteile und Kursabschnitte witterungsbedingt ausfallen, können fehlende Flüge innerhalb von 12 Monaten ab Beginn der Ausbildung (Nachweis Ausbildungsheft) kostenfrei einmalig bei einem weiteren Kurs nachgeholt werden.
Du bezahlst die Anzahl der nötigen Ausbildungs-Flüge als zeitlich begrenztes Leistungspaket. Solltest du also Wetterpech haben, kannst du dich kostenlos, mittels eines von uns zur Verfügung gestellten Buchungscodes für eine zusätzliche Kurswoche für noch fehlende Höhenflüge über die Homepage anmelden.
Infos zum Buchungsablauf findest du auf dieser Seite weiter unten.
Zusätzliche, individuelle Kosten (Übernachtung, Verpflegung, Bergbahntickets, Anreise usw.) sind von der Kostenfreistellung ausgenommen.
Du hast den Kompaktkurs bzw. das Deluxe Paket gebucht und konntest innerhalb des Kurszeitraums von 15 Tagen den Kurs nicht abschließen, da das Wetter nicht mitgespielt hat? Dann kannst du innerhalb von 12 Monaten ab Beginn der Ausbildung kostenlos zu einem unserer Höhenflugkurswochen erneut dazukommen. Melde dich dazu mittels kostenfreiem Buchungscode erneut über unsere Homepage an – du musst nichts dafür bezahlen.
Weitere Kosten (50% der Höhenflugkurspreise) werden erst fällig wenn du eine vierte Kurswoche benötigst.
Ob das Kursziel erreicht wird, hängt von vielen Faktoren ab. Habe Geduld mit dem Wetter und bleib dran. Unsere Fluglehrer können erst in der zweiten Woche der Ausbildung beurteilen, ob die Mehrheit eines Kurses zur Prüfung zugelassen werden kann oder ob sie noch Zeit braucht.
Bitte melde dich bei uns im Büro, sobald absehbar ist, dass dein Kursziel nicht erreicht wird. Am besten schickst du uns eine E-Mail mit dem Betreff “Buchungscode Nachschulung“.
Unsere Mitarbeiter im Büro werden dir umgehend einen Code per Mail zuschicken, mit dem du dich nochmals kostenlos über unsere Internetseite anmelden und somit an einem weiteren Höhenflugkurs teilnehmen kannst.
Du hast das Kursziel nicht geschafft und musst dich nochmals anmelden, um weitere Flüge zu sammeln? Dann beachte bitte, dass wir nur begrenzte Kapazitäten in unseren Kursen anbieten können. Sobald die Kursplätze belegt sind, können wir keine Ausnahme machen. Das kann insbesondere sehr ärgerlich sein, wenn dir nur noch wenige Flüge fehlen.
Wir empfehlen dir, dich sofort für einen unserer Folgekurse anzumelden, sofern das zeitlich für dich möglich ist. In Einzelfällen organisieren wir gern Sonderkurse für Flugschüler, die ihr Kursziel nur knapp verpasst haben, um diese Kunden schnellstmöglich zum fertigen Piloten auszubilden.
Solltest du den A-Schein innerhalb von drei Wochen nicht abgeschlossen haben, bieten wir dir zum einmaligen Sondertarif einen weiteren Höhenflugkurs zu 50% Rabatt auf die aktellen Onlinepreise. Preis gültig 12 Monate ab Beginn der Ausbildung.
Sollten dir weniger als 5 Flüge zur A-Schein Lizenz fehlen, kannst du auch Einzelschulungstage zum regulären Preis nachbuchen.
Fluggelände
Von der Schulung bis zur Rekordjagd, hier ist alles möglich in Deutschlands Flugarena Nr. 1 – dem Oberallgäu.
Durch die topographische Lage und das besonders günstige Mikroklima haben wir in unserer Region nachgewiesenermaßen mitunter die meisten fliegbaren Tage im gesamten nördlichen Alpenraum.
GRÜNER WEG

Unser privater Übungshang für Schnuppertage, Firmenevents und Grundkurse ist von der Flugschule zu Fuß erreichbar.
HÖRNERBAHN

Die familienfreundliche Hörnerbahn in Bolsterlang, ca. 10 min entfernt von unserer Flugschule in Obermaiselstein, ist ein sehr beliebtes Fluggebiet. Der Flugberg Hörnerbahn inmitten des Naturschutzgebietes Nagelfluh bietet drei traumhafte Wiesenstartplätze bei Wetterlagen mit östlichen Winden.
NEBELHORN

Das Nebelhorn ist eines der attraktivsten Fluggelände in Deutschland, das wir nur in der zweiten Hälfte der Ausbildung besuchen. Imposant ist die Lage in den hochalpinen Allgäuer Alpen mit einem Blich auf mehr als 400 Gipfel. Unser Hauptstartplatz ist das Edmund-Probst-Haus an der Bergstation. Hier wird nach Westen gestartet.
GELBHANSEKOPF

Privates Höhenfluggelände der Oase Flugschule. In Balderschwang nutzen wir im Sommer wie Winter die örtlichen Gegebenheiten für unsere Flugschüler, die gerade in der Höhenflugausbildung sind.
Unterkünfte
HOTELS
Hotel Berwangerhof 4*S
1,8 km zur FlugschuleHotel Berwangerhof 4*S
Auf drei Häuser verteilt bietet das Hotel Berwanger im selben Ort wie unsere OASE Flugschule Zimmer im gehobenen Stil. Ob im Haupthaus im Landhaus oder im Heuwirt in allen drei Gebäuden kann man den Service der Familie Berwanger in Anspruch nehmen.Besonderes:
- Wellness und Spa-Bereich
- Schwimmbad
- Tiefgarage
Explorer Hotel Oberstdorf
7 km zur FlugschuleExplorer Hotel Oberstdorf
Lockere Atmosphäre, modernes Design und sportlich-aktive Gäste – das ist das Explorer Hotel Oberstdorf.
Die Design-Zimmer bieten viel Platz für Sport-Equipment und eine gemütliche Sitznische mit Bergblick. Wer mag, brutzelt sich am Frühstücksbuffet sein Rührei selbst und informiert sich an der Touchwall über die Wander- und Biketouren in der Region. Das hoteleigene Bike- und Ski-Testcenter bietet neben Werkbank und Verleih auch geführte Touren an, während das Sport-Spa mit Sauna, Dampfbad und Fitnessraum für Entspannung sorgt. Unkompliziert und trendig übernachten – schon ab € 39, 80 p. P.
OASE Partner für Gleitschirm-Tandemflüge im Allgäu!
Besonderes:
- Top Ausgangslage für sämtliche sportliche Aktivitäten
- Ski-und Bike-Testcenter mit Verleih und Kursen
- Stellplatz am Hotel und Tiefgarage
Hotel Sonnenalp 5*
7 km zur FlugschuleHotel Sonnenalp 5*
Eine herzlich-familiäre Atmosphäre bei erstklassigem Service. Ein Gespür für Luxus, das auf Exklusivität aber auch auf Wärme und Harmonie beruht: das Allgäuer Fünf-Sterne-Resort Sonnenalp erfüllt Urlaubssehnsüchte mit einem Verständnis von Tradition, Moderne und Beständigkeit. Auf die Sonnenalp kommen, heißt, auf Händen getragen zu werden.
Die Sonnenalp ist OASE Partner für Gleitschirm Tandemflüge im Allgäu!
Besonderes:
- 18 Loch Golfplatz
- Spa- und Wellnesslandschaft
- Rundum Full-Service für jeden Wunsch
- Tiefgarage
FERIENWOHNUNGEN
Ferienwohnungen Geg´s
1,5 km zur FlugschuleFlugschule Geg´s Ferienwohnungen
Die Wohnungen sind modern eingerichtet. Jede Wohnung ist mit viel Liebe und bis ins Detail 2015 neu renoviert worden. GEG`s Ferienwohnungen versprechen ein besonderes und modernes Ambiente mit Wohlfühlatmosphäre im Allgäu. Ankommen. Wohlfühlen. Geniessen.
Besonderes:
- Sauna
- Carport
- Brötchendienst
Brunnenhof
4 km zur FlugschuleFerienwohnungen mit Hotelservice
Der Brunnenhof bietet Ferienwohnungen in unterschiedlichen Stilen, Größen und Preisklassen. Jede Wohnung ist mit viel Liebe gestaltet. Genau richtig für Gäste, die sich in alpenländischer Familien-Atmosphäre erholen möchten. Momente völliger Entspannung, Erholung und Zufriedenheit sind hier garantiert und können direkt mit nach Hause genommen werden.
Besonderes:
- Uriges im Haus integriertes Restaurant
- Saunalandschaft
- Schimmbad
- Fitnessraum
Ferienwohnungen Maier
1,5 km zur FlugschuleFerienwohnungen Maier
In zwei neu renovierten Wohnungen lässt es sich komfortabel den Urlaub genießen. Alle Wohnungen sind hell, ruhig, geräumig und bieten einen großartigen Ausblick in die Allgäuer Bergwelt. Sie liegen am Fuße des Beslers in Obermaiselstein und nur 1,5 km von der Flugschule
Besonderes:
- Parkplatz
- Brötchendienst
Nattrars Huimat
0,1 km zur FlugschuleNattrars Huimat
Sehr liebevoll & natürlich gestaltete Ferienwohnungen in Obermaiselstein direk in unmittelbarer Entfernung zur Flugschule. Zwei sehr schöne und voller Wärme, Herzlichkeit eingerichtete Ferienwohnungen bieten die optimale Erholung während des Gleitschirmkurses.
Besonderes:
- Abstellraum mit Schuhtrockner
- Lade- und Abstellmöglichkeiten für Fahrrad, Gleitschirm oder Ski
Gästehaus Brutscher
2 km zur FlugschuleGästehaus Brutscher
Fern von Hektik und Straßenlärm, eingebettet inmitten einer traumhaften Berglandschaft auf 800 Höhenmetern und dennoch von optimaler Erreichbarkeit, nur wenige Kilometer von den Gemeinden Oberstdorf und Fischen entfernt, befindet sich das Haus Brutscher, ein kleines familiengeführtes Haus mit 4 Doppelzimmern.
Besonderes:
- Auf Wunsch mit Frühstück
- Kostenloses W-Lan im ganzen Haus
- Kleine Kappelle am Haus
- Etagendusche & Etagen-WC
- Kostenfreie Stellplätze am Haus
Haus Johanna
4 km zur FlugschuleFerienwohnungen Haus Johanna
Gemütlichkeit, viel Platz und eine geniale Fernsicht sind die Merkmale unserer Ferienwohnung und die beste Voraussetzung für einen angenehmen Aufenthalt. Die Wohnungen sind Wohnung ist mit viel Liebe zum Detail, hell und freundlich eingerichtet.
Besonderes:
- Auf Wunsch mit Frühstück
- Mitbenutzung des Gartens
PENSIONEN/HOSTELS
Pension Forelle
1,6 km zur FlugschulePension Forelle
Das Familienunternehmen in der zweiten Generation weiß, wie sich Gäste in ihrem Haus wohlfühlen. Die Besucher wohnen in behaglichen Gästezimmern mit Badezimmer und Balkon und genießen die herrliche Aussicht auf die imposanten Gipfel der Allgäuer Bergwelt.
Besonderes:
- Eigenes Museum
- Sehr gute heimische Küche
Oberstdorf Hostel
4 km zur FlugschuleOberstdorf Hostel
Neu – Der Hotspot für Outdoorbegeisterte!
Das Oberstdorf Hostel ist neu, trendy, preiswert! Hier übernachten die Gäste in modernen Mehrbett-Zimmern mit DU/WC und teilweise mit Balkon. Die coolen Gemeinschaftsräume verfügen über viel Platz zum Kochen, am Kamin chillen, Filme im Kinoraum schauen oder eine Runde Tischkicker zu zocken.
Ein besonderes Highlight ist der Outdoor Playground zum Baumklettern, Bouldern, Kicken, Körbe werfen uvm. Ob Familie oder Alleinreisender, hier ist jeder willkommen.
Das Oberstdorf Hostel ist OASE Partner für Gleitschirm Tandemflüge im Allgäu!
Besonderes:
- Ideal für Mitreisende ab Obermaiselstein für eine Übernachtung
- In- und Outdoor Playground mit Baumklettern, Fußball, usw.
- Parkplatz